top of page

Das Ende für den Smart EQ fortwo: Bestellstopp April 2023

Autorenbild: G. HonigsteinG. Honigstein

Smart EQ fortwo Modell
Smart EQ fortwo

Bestellstopp ab Ende April 2023


Jetzt ist es offiziell: Der Letzte smart EQ fortwo wird im April 2023 bestellbar sein, dann werden die letzten Bestellungen eingefroren. Aufgrund langer Vorlaufzeiten wird er bis Mitte 2024 gebaut. Zum Abschied gibt es auch die Initiative des deutschen Autohändlers: Die auf 150 Stück limitierte inoffizielle „Final Edition“ ist bereits im Verkauf.


Smart wurde als Joint Venture neu gegründet. Das erste Modell der Marke wird der smart #1 mit einer tatsächlichen Reichweite von 370 km sein. Ein 5-Sitzer-SUV mit bis zu 315 kW (428 PS). Mit der Gründung und Architektur von smart wurden fortwo und forfour 2019 an Mercedes übergeben.

Leider gab es bei Mercedes nie eine besondere Vorliebe für smart. Nicht einmal eine ehrwürdige Sonderausgabe oder Pressemitteilung gibt es am Ende des fortwo. Stattdessen wird geschwiegen.



Der smart EQ fortwo „final EDITION"

Nur für den deutschen Markt mit einer Auflage von 150 Einheiten bestellbar.


Smart EQ fortwo final Edition
Besonders an diesen Fahrzeugen: ein aufgebrachter Aufkleber am Spiegeldreieck und ein personalisierter Schaltknauf

Die deutschen Händler beschlossen, die Initiative zu ergreifen und eine Sonderedition zu entwerfen. Diese inoffizielle Sonderedition ist auf 150 Exemplare limitiert und als Cabrio- und Coupé-Version erhältlich.

Bei den Fahrzeugen handelt es sich um gewerbliche Fortwos der Premiumklasse mit exklusiven Paketen und Vollausstattung. Das Cabrio kostet also 31.740,49 Euro und das Coupé 28.695,49 Euro.


Dass diese Fahrzeuge laut Auskunft mehrerer Händler deutschlandweit sofort verfügbar sind, sagt gerade viel über diese Fahrzeuge aus. eine Tragödie.

Niemand kauft eine Sonderedition, weil es ein Fahrzeug ist, dass sofort einsatzbereit ist. Sondern weil sie schön gestaltet sind und einen besonderen Anlass haben.

Die sogenannte „Final Edition“ hat keine Sonderfarbe, keine Sonderfelgen, keine Zusatzteile, keine Sonderausstattung, keine ausgefallenen Fußmatten und keine Sonderausstattung. Der Preis zeigt zudem auch die fehlende Besonderheit bei dieser inoffiziellen Sonderedition. Offiziell im Daimler-System bei den Fahrgesellnummern ist hinterlegt, dass es sich bei diesen 150 Exemplaren nicht um Sondereditionen handelt.


Wie wird die Zukunft des fortwo aussehen?


Es wird einen Nachfolger geben, fortwo ist nicht tot. Das hat die neue smart Firma immer wieder betont, das ist alles. Das entsprechende Personal wurde von der alten Smart Company, einem Joint Venture mit Geely, übernommen. Doch der neue fortwo wird es schwer haben. Sicherheitsanforderungen unterstützen SUVs stark und machen Kleinwagen immer teurer.


Wann kommt der Nachfolger des fortwo?

Erstmal wird es eine Durststrecke zwischen dem aktuellen und dem zukünftigen fortwo geben. Von 2022 bis 2024 möchte smart jährlich ein neues Model vorstellen und ein fortwo ist dabei noch nicht in Planung.

Mit einem neuen fortwo kann man ab frühestens 2025 rechnen


Bild: © Mercedes-Benz AG






 
 
 

Comments


bottom of page